KAMPFKUNST/-SPORT = GESUNDHEIT

Kampfkunst und Kampfsport stärken neben den körperlichen auch die geistigen Fähigkeiten.

Erfahre hier mehr über unseren ganzheitlichen Trainingsansatz.

Gut für den

Körper

Kampfsporttraining bietet zahlreiche körperliche Vorteile.

Es verbessert die Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit, da viele Disziplinen sowohl Kraftübungen als auch intensive Cardio-Elemente enthalten. Durch regelmäßiges Training werden die Koordination und die Reflexe geschärft, was nicht nur im Sport, sondern auch im Alltag von Vorteil ist.

Zudem stärkt es das Herz-Kreislauf-System, fördert die Fettverbrennung und verbessert die Körperhaltung und Balance.

Ein weiterer Pluspunkt: Kampfsport steigert die körperliche Widerstandsfähigkeit und hilft dabei, Stress abzubauen – ein echtes Ganzkörpertraining mit vielen positiven Effekten!

Gut für den

Geist

Kampfsporttraining stärkt nicht nur den Körper, sondern auch den Geist.

Es verbessert die Konzentration, Disziplin und mentale Widerstandskraft, da man lernt, Herausforderungen zu meistern und sich stetig zu verbessern. Besonders das Selbstbewusstsein profitiert: Mit jedem Fortschritt wächst das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten, was sich positiv auf andere Lebensbereiche auswirkt.

Zudem hilft das Training, Stress abzubauen und innere Ruhe zu finden, da es Achtsamkeit und Kontrolle über die eigenen Emotionen fördert. Kampfsport lehrt auch Geduld und Durchhaltevermögen, wodurch man selbstbewusster und entschlossener durchs Leben geht.

Gut für das

Miteinander

Ein zentraler Wert im Kampfsport ist der gegenseitige Respekt.

Von Anfang an lernt man, den Trainer, die Trainingspartner und auch sich selbst zu respektieren. Dieser Respekt zeigt sich in der Art, wie man miteinander umgeht – sei es durch Fairness im Sparring, das Anerkennen der eigenen Grenzen oder das Respektieren der Regeln und Traditionen der jeweiligen Disziplin.

Diese Haltung überträgt sich oft auf den Alltag und stärkt nicht nur das soziale Miteinander, sondern auch die eigene Selbstbeherrschung und Empathie.

Kampfsport ist daher weit mehr als nur körperliches Training – es formt Charakter und Werte.

Gut für Die

EntwicKlung

Kampfsport hat einen äußerst positiven Einfluss auf die kindliche Entwicklung – sowohl körperlich als auch mental.

Durch das Training werden Beweglichkeit, Koordination und motorische Fähigkeiten verbessert, was die allgemeine Fitness und Körperkontrolle stärkt. Gleichzeitig fördert es wichtige soziale und emotionale Kompetenzen wie Disziplin, Fokus, Sicherheit, Respekt und Selbstbewusstsein.

Kinder lernen, mit Herausforderungen umzugehen, sich Ziele zu setzen und diese mit Geduld und Einsatz zu erreichen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der respektvolle Umgang mit anderen. Kampfsport lehrt Werte wie Fairness, Höflichkeit und Teamgeist, was das Sozialverhalten stärkt. Zudem hilft das Training, Stress abzubauen und Konzentrationsfähigkeit zu verbessern – ein Vorteil, der sich auch in der Schule bemerkbar macht.

Insgesamt bietet Kampfsport eine ideale Möglichkeit, Kindern nicht nur körperliche Stärke, sondern auch innere Ausgeglichenheit, Selbstkontrolle und ein gesundes Selbstbewusstsein mit auf den Weg zu geben.

WKU World

Wir sind offizielles

WKU Leistungszentrum RLP

Kampfsport Akademie Trier – Offizielles WKU WORLD Leistungszentrum Rheinland-Pfalz!

Unter der Leitung von Bundesnationaltrainer Sascha Baschin erfüllt unsere Akademie höchste Standards in Trainingsqualität, Athletenförderung und Seminarwesen.

Mit über 700 aktiven Mitgliedern, einer erstklassigen Trainingsinfrastruktur und einer erfolgreichen Weltmeisterausbildung tragen wir maßgeblich zur Weiterentwicklung des Kampfsports bei.